Übergänge 14_15 / Transitions 14_15

Auch wenn es in der letzten Zeit ein wenig still geworden ist um diese Seite — die zwei Circaden Dub Peteph und Ghost Notes möchten das alte Jahr aus- und das neue damit einläuten. Der Übergang in Zwanzigfuffzehn soll nicht so sang- und klanglos, sondern vielmehr mit Pauken und Raketen begangen werden! Und wie macht man das am besten? Genau, […]

14 11 2014 : conspiracy dub sessions

#1 FUTURE ROOTS 20 Uhr—Badehaus Szimpla Der circus homo novus präsentiert die erste einer Reihe von Nächten konspirativer Klänge, welche Babylons gegenwärtigen, und wenn nur moralischen, permanenten Fall akustisch untermalen. Wir laden euch ein zu dieser Nacht des verschwörerischsten Klangs: Strictly Drum and Bass Music, live dargeboten und auch von den Tellern die die Welt […]

CMAG #2 – Verhältnisse & Zustände

Verhältnisse & Zustände von Edward Ito-Rialtowksy Aus dem Ozean des Möglichen und Unwägbaren hat sich auf leicht magische Weise etwas zusammengefügt, das Du nun in Deinen Händen hältst. Einen Stapel Papier, bedruckt mit Formen und Farben, geschrieben mit Liebe und Eifer, bebildert mit Zeichnungen, Malerei und Fotografien. Wir hoffen, dass es etwas mehr als das […]

Circus Podcast #24 – Ridick

Der Circus freut sich, Euch mit Ridicks “Digital Dope 115 BPM” Mix in den Mai schicken zu dürfen. Das Teil ist eine tieffliegende Granate, die ihres Gleichen in Sachen Bass-House-Music sucht. Ridick, der aus Heilbronn stammt und 2007 das Künstlerkollektiv DUBWARS gegründet hat, erkundet in den zwei Stunden seines Mixes allerlei deepe und darke Sounds […]

Circus Podcast #18 – stevn.aint.leavn

Stefan Marx a.k.a. stevn.aint.leavn ist Schallplattenspieler aus Leidenschaft. Zusammen mit Freunden betreibt er in Berlin das Vinyl-only-Label Beste Modus. Angetrieben von ihrer eigenen, Oldschool-verliebten Vision von Housemusic frönen die fünf in unregelmäßiger Regelmäßigkeit ihrer gemeinsamen Schwäche für warme, treibende und groovende Beats. Im Dezember 2013 erscheint bereits die dritte Single des vor einem Jahr gegründeten Labels. […]

Circus Podcast #16 – CanDJane

CanDJane: Eine Frau, die weiß, was sie will! Wir freuen uns sehr, dass wir Candy für die herbstliche Septembersession unserer Podcastreihe ankündigen dürfen. Die dynamische Berlinerin steckt voller Energie und treibt als CanDJane in diversen Berliner Clubs ihr Unwesen, von Sisyphos über Chalet bis Kater Holzig schleppt sie ihre schwere Plattentasche voller Secret Weapons, um […]

Circus Podcast #14 – Pure Phase

For Podcast #14, we catched this very pure moment back then, in the United Nations of Dub sound system arena that made me fall in love with the Pure Phase Steppa Sound. Exclusively for circus homo novus some yet unreleased material straight outta UK, dedicated to the Berlin dub community event Serendubity – Rhythm & […]

Circus Podcast #13 – Kl.ne

Wer hätte das gedacht? Die wilde #13 kommt aus Gießen! Unser Mann des Geschehens Kl.ne ist Schlagzeuger, Produzent und DJ mit einer Passion für Subbässe, Polymetrik, weite akustische Räume und das kathartische Potential von düsteren Sounds zwischen UK Dubstep, Garage, Techno, Noise und Krautrock. Obendrein schreibt er als freier Journalist und Soziologe über Musik, Literatur, […]

Circus Podcast #12 – Fresh Meat

[Download] Frischfleisch für Eure Ohren! Fresh Meat live an den Decks bei Jugend Morscht im Raumklang Berlin (4.5.2013), jetzt voll auf die Zwölf in unserer kleinen Podcast-Reihe. Jan Kühn a.k.a. Fresh Meat ist nicht nur die treibende Kraft hinter dem Berlin Mitte Institut für bessere elektronische Musik sondern auch Doktorand am Institut für Soziologie der TU Berlin. Seine Doktorarbeit beschreibt und untersucht die Berliner […]

#Jugend morscht | 04 05 13 | Raumklang

fb | tumblr | rr | ra | bmi | kir ॐॐॐॐॐॐ Jugend morscht ॐॐॐॐॐॐ früher war alles besser zu Tisch mit Smartphone keiner kann mehr kochen Drum and Bass im Altersheim keine Manieren Techno statt Gitarren Legitimierungsfail von Politik und Wirtschaft wo bleibt das Aufbegehren? Hedonismus : Sinnverfehlung Petition statt Revolution 1000 Freunde ohne […]

archiv

  • [+] 2016 (1)
  • [+] 2015 (3)
  • [+] 2014 (11)
  • [+] 2013 (22)
  • [+] 2012 (26)
  • [+] 2011 (15)
  • [+] 2010 (15)

soziales : t

soziales : g+